


Beta-Carotin Softgel-Kapseln 15 mg
- Natürliche Vitamin-A-Vorstufe: Beta-Carotin ist eine pflanzliche Vorstufe von Vitamin A, die der Körper nach Bedarf in aktives Vitamin A umwandelt.
- Gesunderhaltung von Haut und Sehkraft: Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, das zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft beiträgt.
- Bessere Verfügbarkeit durch Sonnenblumenöl: Da Beta-Carotin fettlöslich ist, verbessert das enthaltene Sonnenblumenöl die Aufnahme im Körper.
€ 15,95
- Hochdosiert: Jede Softgel-Kapsel liefert 15 mg Beta-Carotin, das im Körper zu 2,5 mg Vitamin A umgewandelt werden kann – ideal zur Unterstützung des Vitamin-A-Stoffwechsels.
- Natürliche Quelle: Beta-Carotin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vielen Früchten und Gemüsen ihre gelbe bis orange Farbe verleiht. Es wird schonend durch Fermentation gewonnen und dient als Vorstufe von Vitamin A.
- Antioxidative Eigenschaften: Beta-Carotin schützt Pflanzen vor aggressiver UV-Strahlung und fungiert als starkes Antioxidans.
- Optimale Aufnahme: Die Softgel-Kapseln enthalten Sonnenblumenöl, das die Bioverfügbarkeit des fettlöslichen Beta-Carotins verbessert.
- Stabilität durch Kapseltechnologie: Die empfindliche Substanz Beta-Carotin wird durch eine natürliche Karamellfärbung und die lichtundurchlässige Kapsel optimal vor Licht, Luft und Oxidation geschützt.
- Vorkommen und Funktion im Körper: Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das eine wichtige Rolle für die Erhaltung normaler Haut, Sehkraft und Immunfunktion spielt.
- Natürliche Vitamin-A-Quelle: Beta-Carotin ist eine pflanzliche Vorstufe von Vitamin A, das der Körper nach Bedarf umwandelt.
- Verbesserte Bioverfügbarkeit: Durch das enthaltene Sonnenblumenöl wird die Aufnahme des fettlöslichen Beta-Carotins optimiert.
- Schonende Gewinnung: Beta-Carotin wird durch einen Fermentationsprozess hergestellt, um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten.
- Stabilität durch Kapseltechnologie: Natürliche Karamellfärbung schützt das empfindliche Beta-Carotin in der lichtundurchlässigen Kapsel.
- Allergenfrei: Frei von Gluten, Laktose und Soja – ideal für Allergiker.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe: Frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Magnesiumstearat.
- Strenge Qualitätsstandards – Regelmäßige und unabhängige Kontrolle in deutschen Laboren auf Reinheit und Sicherheit.
- Entwickelt und produziert von unseren Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
- Langjährige Tradition und Leidenschaft - Familienunternehmen seit 1999
Einnahme:
Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser, optimal zu einer fetthaltigen Mahlzeit.
Alternative Einnahme:
Die Beta-Carotin Kapseln können auch aufgestochen werden. Der ölige Inhalt kann direkt eingenommen oder zu Speisen wie Joghurt oder Smoothies hinzugefügt werden, um den Geschmack zu mildern – ideal für Personen, die keine Kapseln schlucken möchten.
Zutaten:
Sonnenblumenöl, Rindergelatine (Softgel-Kapsel), β-Carotin-Öl (Sonnenblumenöl, β-Carotin), Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser.
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht für Raucher und zur langfristigen Einnahme geeignet.
Artikelnummer | 13153 |
PZN | 14293394 |
EAN | 4260085384013 |
Verpackungsgröße | 90 Softgel-Kapseln |
Kapselhülle | Softgel (Gelatine, Rind) |
Beta-Carotin

Beta-Carotin ist die bekannteste Vorstufe von Vitamin A – aber nicht die einzige! Neben Beta-Carotin können auch Alpha-Carotin und Beta-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden, allerdings weniger effizient. Spannend: Je nach Berechnungsmethode (RE oder RAE) benötigt der Körper etwa 6–12 µg Beta-Carotin, um 1 µg Vitamin A zu bilden. Für Alpha-Carotin und Beta-Cryptoxanthin liegt der Bedarf bei 12 µg. Der Clou: Der Körper wandelt diese Vorstufen nur bei tatsächlichem Bedarf in Vitamin A um – ein natürlicher Mechanismus, der vor Überdosierung schützt!
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Warum wird Beta-Carotin als „Provitamin A“ bezeichnet?
Warum ist Beta-Carotin nicht für Raucher geeignet?
Was bedeutet der Hinweis „Nicht für die langfristige Einnahme geeignet“?
Wie wird Beta-Carotin am besten eingenommen?
Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?
Kann Beta-Carotin während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
In welchen Lebensmitteln kommt Beta-Carotin vor?
Weitere Fragen oder Anregungen?
Jetzt kontaktierenEchte Bewertungen unserer Kunden
Anmelden
Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort