Nahrung für die Haare: Bei leblosen Haaren besteht ein Mangel an bestimmten Nährstoffen.
In allen Kulturen gibt es Pflanzen, die zu den Superfoods zählen. In Europa zählen wir unter anderem den Broccoli dazu. Allerdings sind viele überseeische Superfoods wirksamer, so beispielsweise die chinesische Goji-Beere.
Der Japaner Izumi Shigechiyo galt über seinen Tod hinaus bis 2011 im Guinessbuch der Rekorde als ältester Mensch. Izumi starb 1985 auf der japanischen Insel Okinawa im Alter von 121 Jahren.
Der ursprünglich in China beheimatete Ginkgo biloba gilt als einziger, überlebender Vertreter der Samenpflanze Ginkgoales.
Müde Menschen soll Guarana durch seine Wirkung wieder munter machen. So besitzt die im Amazonas beheimatete Pflanze im Gegensatz zu einer Kaffeebohne etwa die vier- bis fünffache Menge an Koffein.
Kurkuma – auch Gelbwurz genannt – ist den meisten Menschen als Bestandteil der Curry-Gewürzmischung bekannt. Hier sorgt das aus den Wurzeln der gleichnamigen Pflanze gewonnene Gewürz für die Gelbfärbung.