Zum Hauptinhalt springen

Vitamin B1

Die Entdeckung von Vitamin B1 hängt eng mit der Erforschung der Krankheit Beriberi zusammen, die durch Thiaminmangel verursacht wird. Besonders betroffen waren Menschen, die geschälten weißen Reis aßen, da beim Polieren die kleiereichen Randschichten – und damit das Thiamin – entfernt wurden. Spannend: Parboiled Reis wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Durch ein spezielles Verfahren wird Thiamin aus der äußeren Schicht in das Reiskorn gepresst, sodass der Nährstoff auch nach dem Schälen erhalten bleibt.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Ja, Vitamin B1 kann in der empfohlenen Dosierung sicher langfristig eingenommen werden. Da Vitamin B1 wasserlöslich ist, wird ein Überschuss vom Körper ausgeschieden. Eine Rücksprache mit dem Arzt wird dennoch empfohlen, insbesondere bei bestehender Medikation oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Vitamin B1 gilt in der empfohlenen Dosierung als sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können bei sehr hohen Dosierungen Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.
Ja, einige Medikamente können die Wirkung von Vitamin B1 beeinflussen oder dessen Bedarf erhöhen. Beispiele sind Diuretika, die die Ausscheidung von Vitamin B1 fördern, oder Chemotherapeutika wie 5-Fluorouracil, die den Vitamin-B1-Stoffwechsel hemmen können. Sprich bei Unsicherheiten mit deinem Arzt oder Apotheker.
Thiaminhydrochlorid ist eine stabile und leicht bioverfügbare Form von Vitamin B1. Es wird im Körper effizient in seine aktive Form (Thiaminpyrophosphat) umgewandelt und kann so optimal genutzt werden.
Vitamin B1 ist während der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig für den erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen. Die Einnahme sollte jedoch mit einem Arzt abgestimmt werden, um eine individuelle Dosierung sicherzustellen.

Weitere Fragen oder Anregungen?

Jetzt kontaktieren