Zum Hauptinhalt springen

Nutra-C® Vitamin C

Stelle dir deinen Körper als Garten vor, der regelmäßig Wasser benötigt. Bei herkömmlichem Vitamin C ist es, als würde man einmal gründlich gießen: Die Pflanzen (dein Körper) nehmen schnell auf, was sie benötigen. Nutra-C® hingegen wirkt wie eine Tröpfchenbewässerung, die kontinuierlich kleine Mengen Wasser abgibt und den Garten über den Tag gleichmäßig versorgt.

Dank des Depot-Effekts von Nutra-C® wird das Vitamin C langsam freigesetzt und steht dem Körper stetig zur Verfügung – besonders wertvoll für eine gleichmäßige Versorgung.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

In Nahrungsergänzungsmitteln dürfen verschiedene Vitamin-C-Verbindungen eingesetzt werden, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften bieten. Die häufigsten Formen sind L-Ascorbinsäure (die reine Form von Vitamin C), Calciumascorbat und Natriumascorbat (gepufferte Formen, die magenschonender sind), sowie Calcium-Magnesium-Ascorbat-Threonat (eine Verbindung mit Depotwirkung) und Ascorbylpalmitat (eine fettlösliche Form von Vitamin C). In diesen Kapseln verwenden wir reine L-(+)-Ascorbinsäure, die bioaktiv ist und der Körper gut verwerten kann.

Vitamin C 400 mg (Nutra-C®) kann gefahrlos dauerhaft angewendet werden. Üblicherweise treten dabei keine Nebenwirkungen auf.

Vitamin C ist allgemein gut verträglich. Bei besonders hohen Dosierungen kann es jedoch vereinzelt zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall kommen. Eine Dosierung von 1000 mg ist für die meisten Menschen gut verträglich.

Bei Personen mit Nierenschädigung, Veranlagungen für Harn oder Nierensteine oder bei Personen mit einer Störung der Verwertung von Nahrungseisen (z.B. Hämochromatose), sollte Vitamin C nur nach einer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker als Nahrungsergänzungsmittel verzehrt werden.

Ascorbylpalmitat, eine fettlösliche Form von Vitamin C, wird als Antioxidationsmittel eingesetzt, um die Inhaltsstoffe vor Oxidation zu schützen und die Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten. Es ist technologisch notwendig, um empfindliche Bestandteile stabil zu halten und Qualitätsverluste durch Sauerstoffeinwirkung zu verhindern. Die Dosierung ist dabei sehr gering und dient rein der Stabilisierung – Ascorbylpalmitat ist als Zusatzstoff zugelassen und gilt als unbedenklich für den Verzehr.

Grundsätzlich ist Vitamin C wichtig und spielt auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eine wesentliche Rolle. Allerdings sind hochdosierte Vitamin-C-Präparate (wie die 1000 mg Kapseln) nicht immer erforderlich und sollten nur nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden, da der Vitamin-C-Bedarf individuell unterschiedlich sein kann. Ein Arzt kann die geeignete Dosierung für Schwangerschaft und Stillzeit empfehlen, um eine sichere und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Du kannst die Kapseln bei normaler Zimmertemperatur in einem trockenen Umfeld aufbewahren. Solange sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, kannst du den Aufbewahrungsort frei wählen.

Während Ascorbinsäure und Calciumascorbat einen schnellen Peak mit einer Verweildauer von etwa 2 bis 4 Stunden zeigen, setzt Nutra-C® das Vitamin C langsam über 8 bis 12 Stunden frei. Dadurch bleibt der Vitamin-C-Spiegel im Körper länger stabil, ohne die starken Schwankungen. So wird eine gleichmäßige und langanhaltende Versorgung mit Vitamin C erreicht.

Weitere Fragen oder Anregungen?

Jetzt kontaktieren

Echte Bewertungen unserer Kunden

0,0

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

basierend auf 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.