Filter schließen
Filtern nach:
Datum
- 05.2019 (1)
- 03.2019 (1)
- 07.2018 (1)
- 09.2016 (2)
- 08.2016 (4)
- 07.2016 (2)
- 06.2016 (1)
- 04.2016 (3)
- 03.2016 (1)
- 12.2015 (2)
- 09.2015 (2)
- 07.2015 (5)
- 06.2015 (2)
- 05.2015 (5)
- 04.2015 (1)
- 03.2015 (7)
- 02.2015 (6)
- 01.2015 (2)
- 12.2014 (1)
- 11.2014 (7)
- 10.2014 (11)
- 09.2014 (1)
- 08.2014 (1)
- 07.2014 (2)
- 06.2014 (1)
- 05.2014 (3)
- 04.2014 (5)
- 03.2014 (9)
Die natürliche Wirkung von Tryptophan
07.05.19 07:00
0 Kommentare
Was ist Tryptophan?
Tryptophan ist eine von acht essentielle Aminosäuren. Generell wird zwischen essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren unterschieden. Nicht-essentielle...
Tryptophan - der Stimmungsaufheller
14.03.19 07:30
0 Kommentare
Was ist Tryptophan?
Tryptophan ist eine Aminosäure, auf die der Körper täglich angewiesen ist. Derartige Nährstoffe, die der Organismus nicht selbstständig herstellen oder umwandeln kann, werden auch als essenzielle (lebensnotwendige) Nährstoffe bezeichnet, die ausschließlich über die Nahrung zugeführt werden. In der Literatur wird die Aminosäure auch vielfach L-Tryptophan genannt, jedoch...
Powerfrühstück: Selbstgemachte Blaubeer-Maca-Bowl
17.07.18 12:00
0 Kommentare
Mit diesem leckeren Rezept starten Sie energiegeladen in den Tag. Unser Maca Pulver versorgt Sie rundum mit Vitalstoffen.
Acai Beeren - Woran Sie gute Qualität erkennen
09.09.16 07:24
0 Kommentare
Auf die Konzentration kommt es an
Da Acai Beeren innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Ernte verarbeitet werden müssen, damit ihre ursprünglichen wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, gibt es nur äußerst selten frische Acai Beeren in den Lebensmittelläden. Als Alternative bietet sich gefriergetrocknetes Acai, Acai-Saft oder Acai-Mark (Pulpe) an. Diese Acai Produkte haben einen hohen...
Phaseolin: Der Kohlenhydratblocker
02.09.16 09:57
0 Kommentare
Bei Phaseolin handelt es sich um ein Haupt-Reserveprotein, das aus der amerikanischen Kidneybohne gewonnen wird. Durch das enthaltende Enzym Alpha-Amylase hemmt das Protein die Aufspaltung der Kohlenhydratmoleküle und gilt aus als natürlicher „Kohlenhydratblocker“. Phaseolin bietet eine ausgewogene Alternative zur kohlenhydratarmen Ernährung und zur effizienten...
Calcium
19.08.16 07:25
0 Kommentare
Calcium hat verschiedene Funktionen für lebende Organismen. So ist es für den Aufbau von Knochen, Zähnen, Muscheln und Blättern verantwortlich.
Eine andere Schreibweise ist Kalzium . Chemisch gesehen, ist Calcium ein Erdalkalimetall . Es hat die Ordnungszahl 20 und gehört zur zweiten Hauptgruppe. Calcium tritt in der Natur nicht in reiner Form auf, sondern ist an Mineralien gebunden....
Mit Power durch die Wechseljahre
05.08.16 11:17
0 Kommentare
Der Körper stellt sich um
Das Klimakterium ist eine Phase der Umstellung. Das durchschnittliche Lebensalter für den Wechsel liegt zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Das Klimakterium beginnt meist nicht sofort, sondern kündigt sich schon Monate vorher durch sehr unregelmäßige Menstruationszyklen an. Der Wechsel ist zwar mit Beschwerden verbunden, aber gleichzeitig bietet er die Chance zum...
Rotklee
05.08.16 11:15
0 Kommentare
Lebensabschnitt Wechseljahre – was nun?
Die Wechseljahre können für viele Frauen ein ziemlich belastender Lebensabschnitt sein, in welchem die Lebensqualität durch unterschiedliche Symptome mehr oder weniger stark eingeschränkt ist. Bereits ab einem Alter von etwa 40 Jahren berichten Betroffene beispielsweise über Schlafstörungen, Schweißausbrüche oder Hitzewallungen. Durch die hormonelle...
Nachtkerzenöl: Wirkung
05.08.16 09:09
0 Kommentare
Das Nachtkerzenöl ist ein Naturprodukt, das vielseitig anwendbar ist. Die in dem Öl enthaltenen essentiellen Fettsäuren – vor allem die Gamma-Linolensäure – können sich positiv auf den Fettstoffwechsel auswirken und das psychische und hormonelle Gleichgewicht fördern. Erfahren Sie mehr über die Nachtkerzenöl Wirkung.
Nachtkerzenöl un
Colostrum
01.07.16 11:56
0 Kommentare
Als Colostrum wird die Erstmilch bei Säugetieren bezeichnet. Diese besondere Milch ist reich an Nährstoffen, Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren , Wachstumsfaktoren und Antikörpern (Immunglobulinen). Schon im 18. Jahrhundert erforschte der Arzt Christoph W. Hufeland *1 , Arzt von Goethe und Schiller, die Colostrum Wirkung und entdeckte den Unterschied zur
Was ist Weihrauch?
01.07.16 04:45
0 Kommentare
Was ist Weihrauch?
Weihrauch stammt aus dem Weihrauchbaum „Boswellia“, der zur Familie der Balsambaumgewächse gehört
Die Bezeichnung Weihrauch stammt ursprünglich vom Begriff „wîhrouch“, was so vi
Was ist Vitamin D?
10.06.16 14:26
0 Kommentare
Das für den Menschen wichtige Vitamin D3 wird unter anderem im menschlichen Körper über UVB-Strahlung in der Haut aus 7-Dehhydrocholesterol gebildet. Natürlich kann es auch über die Ernährung, etwa durch Nahrungsergänzungsmittel zu sich genommen werden. In allen Fällen, ob nun über die Sonneneinstrahlung oder durch die Nahrung, erfolgt im Körper zunächst eine Umwandlung
Seite 1 von 8
Weiter