Filter schließen
Filtern nach:
Datum
Ohne Stress durch die Adventszeit
28.11.14 16:45
0 Kommentare
Wären da nicht einige vage Erinnerungen, welche einen dunklen Schatten auf die Feierlichkeiten der vergangenen Jahre werfen. Die Rede ist hier natürlich von dem gefürchteten...
10 Tipps für eine erholsame Weihnachtszeit
28.11.14 15:02
0 Kommentare
1. Frühzeitig beginnen
Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Vorbereitung zum Fest. Entdecken Sie bereits einige Wochen vorher ein Geschenk für Ihre Liebsten, dann kaufen Sie es. Wer weiß, ob es kurz vor Weihnachten noch erhältlich ist? Lassen Sie es gleich im Laden verpacken oder kümmern Sie sich selbst um eine stilvolle Umhüllung. Noch haben Sie genügend Zeit für ausgefallene...
Was sind Proteine?
25.11.14 10:03
0 Kommentare
Proteine und Aminosäuren - Überblick
Proteine finden sich grundsätzlich in allen Zellen, denen sie ihre Struktur verleihen. Darüber hinaus sind die lebenswichtigen Stoffe an zahlreichen biochemischen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt. Nicht zuletzt stellen die wichtigen Substanzen neben Kohlenhydraten und Fetten eine der drei Hauptnährstoffe dar. So...
Schlechtes Wetter, schlechte Laune?
23.11.14 16:36
0 Kommentare
Schlechtes Wetter macht miese Laune. Nur ein Glaubenssatz oder steckt mehr dahinter?
Studien rund um den Erdball setzen sich mit dem Thema auseinander
Regenwetter sei oft nur eine Ausrede für schlechte Laune, meinen manche Psychologen. Es gibt eine Studie mit Jugendlichen, die ergab, dass deren Stimmung nicht unmittelbar mit vorherrschendem Schlechtwetter in Zusammenhang stand. Das...
Immunsystem im Herbst und Winter
23.11.14 15:22
0 Kommentare
Der sogenannte Winterblues hält uns häufig gefangen. Müdigkeit, Unlust und schlecht Laune lassen sich kaum noch beherrschen. Und noch etwas gehört zum Winter: das geschwächte Immunsystem. Tropfende Nasen, entzündete Atemwege oder auch Kopfschmerzen zählen zu häufigsten Beschwerden und verbessern die Stimmung nicht gerade.
Fallende Blätter und kühler werdende Temperaturen kündigen es an:...
Novemberblues - Das können Sie tun
23.11.14 15:20
0 Kommentare
Grauer Himmel und nasskaltes Wetter, anstelle von Sonnenschein und warmen Temperaturen? Der November ist traditionell der Monat, in dem die schönen Seiten des Herbstes Dunkelheit und ungemütlichem Einheitsgrau weichen. Kein Wunder, dass das vielen Menschen auf die Stimmung schlägt.
Der Novemberblues trifft jährlich viele Menschen
Wer sich in dieser Jahreszeit häufig Müde und...
Goji-Beere
21.11.14 15:03
0 Kommentare
Der Gemeine Bocksdorn ist ein Strauch und Nachtschattengewächs. Weitere Namen für die Pflanze mit den stacheligen Ästen und den länglichen, graugrünen Blättern sind Gewöhnlicher Bocksdorn, Chinesische Wolfsbeere oder Gemeiner Teufelszwirn. Im englischen Sprachraum heißt sie Wolfsberry oder Goji und in China Níngxià gǒuqǐ .
Die Blütezeit des Teufelszwirn geht von Juni bis August, in China...
Moringa
15.11.14 08:46
0 Kommentare
Moringa: Gesundheitsförderndes Multitalent
"Wunderbaum, Multitalent, gesundheitsfördernd" . Dies sind nur einige Begriffe, mit denen die Pflanze Moringa gerne beschrieben wird. Gerade die darin enthaltenen Inhalts- und Nährstoffe gelten als besonders wertvoll, sodass sich Moringa auch hierzulande Moringa immer größerer Beliebtheit erfreut. So enthält die Pflanze viele der 20...
So bekommen Sie Durchblutungsstörungen in den Griff
14.11.14 15:14
0 Kommentare
Chronische, akute und vorübergehende Durchblutungsstörungen
Man unterscheidet akute und chronische Durchblutungsstörungen. Akute Durchblutungsstörungen unterteilen sich Störungen der Venen und Arterien, also Gefäße, die das Blut zum Herzen hin oder vom Herz weg transportieren. Schlaganfälle entstehen durch Durchblutungsstörungen im Gehirn.
Durchblutungsstörungen können aber auch...
Aktuelle Studien zum Thema Tee
14.11.14 15:05
0 Kommentare
Sind die konservativen Briten mit ihrer traditionellen „Tea-time“ gesundheitsbewusster als andere Europäer?
In den letzten Jahren haben nun etliche Studien deutlich gemacht, welche genauen Wirkungen dem Tee zugeschrieben werden können, und wie sie zustande kommen. Dabei haben die Forscher nicht nur eine allgemein unterstützende Funktion für die menschliche Gesundheit festgestellt, sondern...
Arterienverkalkung der Gefäße
14.11.14 15:01
0 Kommentare
Die Arteriosklerose gilt in Industrieländern als "Volkskrankheit Nr.1", da sie hier besonders häufig in Erscheinung tritt. Arteriosklerose und Folgeerkrankungen nehmen laut Statistik die Spitzenposition unter den Todesursachen ein.
An Arteriosklerose erkranken hauptsächlich ältere Menschen, denn generell steigt das Risiko für Arteriosklerose mit zunehmendem Lebensalter stetig an.
Im...
Was ist Vitamin B3?
13.11.14 14:32
0 Kommentare
Da Vitamin B3 nur in Maßen in der Leber gespeichert werden kann, ist der Organismus auf die regelmäßige Zufuhr über die Nahrung angewiesen.
Aufgaben im Körper
Das Vitamin übernimmt im Körper lebenswichtige Aufgaben. Es spielt eine bedeutende Rolle bei zahlreichen Reduktions- und Oxidationsvorgängen sowie beim Energiestoffwechsel. So ist Niacin unter anderem an der Herstellung von...
Seite 1 von 2
Weiter