Filter schließen
Filtern nach:
So beeinflusst Licht den Menschen
06.03.18 11:55
0 Kommentare
Ohne Sonnenenergie gibt es kein Leben auf der Erde
Unser Körper bildet Vitamin D über die Hautzellen. Ähnlich wie Solarzellen, die Sonnenlicht einfangen und in Energie umwandeln,...
Lachen hebt nicht nur die Stimmung
28.07.15 10:47
0 Kommentare
Körperliche Auswirkungen des Lachens
Entspannung ist überhaupt eine der angenehmen „Nebenwirkungen“, die durch Lachen eintreten. Allerdings ist zuerst einmal Anspannung angesagt: Bei einem Lachanfall werden schließlich die Gesichts- und Bauchmuskeln, das Zwerchfell, die Stimmbänder und das Herz-Kreislauf-System intensiv angeregt. Das ergibt über 100 Muskeln, die bei herzhaftem Lachen...
Damit kann eine Art Teufelskreis entstehen. Wesentliche Nährstoffe, die der Körper zur Infektionsabwehr benötigt, können vom Darm nicht mehr in ausreichendem Umfang verarbeitet oder aufgenommen werden. Als Folge des Nährstoffverlustes können weitere Infektionskrankheiten auftreten.
Antibiotika nicht ohne Probiotika
Wenn die Einnahme eines Antibiotikums nicht vermeidbar ist, sollten...
Sie hat mal wieder Ihre Migräne
21.05.15 15:23
0 Kommentare
Migräne ist eine weit verbreitete Form von Kopfschmerz, unterscheidet sich aber wesentlich von Kopfschmerzen, die beispielsweise mit einer Erkältung einhergehen. Migräne tritt immer einseitig und anfallartig auf. Ein Migräneanfall wird häufig von Lichtempfindlichkeit, Appetitlosigkeit, Sehstörungen und Übelkeit begleitet.
12-14 von 100 Frauen leiden regelmäßig unter Migräneanfällen, bei...
Serotoninmangel erkennen und beheben
07.05.15 15:00
0 Kommentare
Was ist Serotonin?
Serotonin ist in unserem Körper direkt an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt. Etwa 95% des Serotonins befinden sich im Körper selbst und 5% im Gehirn. Die Aminosäure Tryptophan bildet den Grundstoff für Serotonin, der bei einer intakten Darmflora und den vorhandenen Enzymen bei der Nahrungsaufnahme verwertet und im Körper gespeichert...
Schlechtes Wetter, schlechte Laune?
23.11.14 16:36
0 Kommentare
Schlechtes Wetter macht miese Laune. Nur ein Glaubenssatz oder steckt mehr dahinter?
Studien rund um den Erdball setzen sich mit dem Thema auseinander
Regenwetter sei oft nur eine Ausrede für schlechte Laune, meinen manche Psychologen. Es gibt eine Studie mit Jugendlichen, die ergab, dass deren Stimmung nicht unmittelbar mit vorherrschendem Schlechtwetter in Zusammenhang stand. Das...
Novemberblues - Das können Sie tun
23.11.14 15:20
0 Kommentare
Grauer Himmel und nasskaltes Wetter, anstelle von Sonnenschein und warmen Temperaturen? Der November ist traditionell der Monat, in dem die schönen Seiten des Herbstes Dunkelheit und ungemütlichem Einheitsgrau weichen. Kein Wunder, dass das vielen Menschen auf die Stimmung schlägt.
Der Novemberblues trifft jährlich viele Menschen
Wer sich in dieser Jahreszeit häufig Müde und...
10 Tipps gegen Benommenheit
07.07.14 10:44
0 Kommentare
1. Viel Wasser trinken
Kaltes Wasser sorgt für einen klaren Kopf. Das ist unter anderem der Grund, warum Sie bei Wasser "Einen über den Durst" trinken sollten. Denn wenn sich erst ein Durstgefühl einstellt, kann Ihr Körper bereits unter einem Flüssigkeitsmangel leiden.
Wasser ist der Hauptbestandteil im menschlichen Körper und dient als Transport- und Lösungsmittel für fast alle...
10 Tipps gegen Kopfschmerzen
05.05.14 16:34
0 Kommentare
Kopfschmerzen kommen unverhofft, können aber zu großen Einschränkungen bei der Arbeit, dem Sport und im Alltag führen. Insgesamt leidet nach aktuellen Erkenntnissen jeder dritte Deutsche regelmäßig unter Kopfschmerzen. Doch Kopfschmerztabletten sind nicht das einzige Heilmittel, was gegen das Pochen und Donnern helfen kann. Hilfreiche Tipps, die Kopfschmerzen...