Der Stressabbau ist eine unserer größten modernen Herausforderungen. Wenn der Stress von uns abfällt, kann die Entspannung kommen und wir finden Raum und Zeit, Körper und Geist von den Belastungen des Alltags zu befreien. Eine Versorgung mit den richtigen Nährstoffen kann uns helfen, den Stress des modernen Lebensstils zu bewältigen, gesund zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn es darauf ankommt.
Stress gehört für viele zum Alltag
Stress gehört ...
Gut gewappnet gegen Stress
Der Stressabbau ist eine unserer größten modernen Herausforderungen. Wenn der Stress von uns abfällt, kann die Entspannung kommen und wir finden Raum und Zeit, Körper und Geist von den Belastungen des Alltags zu befreien. Eine Versorgung mit den richtigen Nährstoffen kann uns helfen, den Stress des modernen Lebensstils zu bewältigen, gesund zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn es darauf ankommt.
Stress gehört für viele zum Alltag
Stress gehört heute fast bei jedem zum Alltag dazu. Ob auf Arbeit, in der Familie oder in der Freizeit - der Druck steigt stetig. Bereits bei Kindern sind Versagensängste und psychosomatische Störungen zu beobachten. In unserer Ellenbogengesellschaft zählt nur die Leistung. Viele Dinge sind im Job gleichzeitig zu erledigen und Überstunden und Zeitdruck sind an der Tagesordnung. Unser Körper reagiert auf die angespannte Situation mit erhöhtem Puls und Blutdruck und angespannten Muskeln. Stresshormone werden ausgeschüttet, damit wir mehr Energie für die neuen Aufgaben aufbringen können. Aber nicht jeder kommt damit zurecht. Irgendwann ist die Kraft zu Ende. Die dauernde Belastung wirkt sich bei jedem Menschen anders aus. Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Gereiztheit, aber auch Bluthochdruck und Herz-Kreislaufstörungen können die Folge sein und man sucht nach einem Mittel gegen Stress. Chronische Krankheiten, wie Depressionen, Magen-Darmprobleme oder Kopf- und Rückenschmerzen sind keine Seltenheit. Wovor sich jeder fürchtet, ist wohl das Burnoutsyndrom, mit dem eine Grenze erreicht ist. Ein deutlicheres Signal, sich vom Stress befreien zu müssen, gibt es nicht. Aber soweit muss es erst gar nicht kommen.
Wie findet man das richtige Mittel gegen den Stress?
Entspannung und Ruhe, Momente finden und alles um sich herum vergessen. Mit Meditation oder autogenem Training versuchen, einen Weg zu finden, gelassen zu sein. Es muss nicht immer Stunden dauern. Auf Arbeit kann man die Pausen dazu nutzen, bereits einige Minuten lang total abzuschalten und den Stress für eine Weile vergessen. Mit ein paar Entspannungsübungen, die man schnell erlernen kann, gelingt es, neue Energie zu tanken und den Kopf frei zu bekommen. Die fließenden Bewegungsübungen aus dem Tai Chi oder Qigong dienen effektiv zur Stressbewältigung und werden seit vielen hundert Jahren in den asiatischen Ländern als Mittel gegen Stress oder einfach nur zum Wohlfühlen ausgeführt. Mit Meditation kommt das Herz zur Ruhe, der Blutdruck sinkt, Muskeln entspannen sich und ein erholsamer Schlaf ist gewährleistet. Auch mit Yoga kann man Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Es ist alles eine Übungssache. Wer sich darauf einlässt und es lange genug anwendet, wird feststellen, dass Stress ihm nicht mehr viel anhaben kann.
Die Balance im Leben wieder zu finden ist das Ziel vieler Stressgeplagten. Ohne Medikamente, nur mit pflanzlichen Mitteln den Stress des Alltages zu bewältigen - eine sinnvolle Lösung. Es gibt Heilpflanzen, die eine beruhigende Wirkung auf die gereizten Nerven haben und unser Wohlbefinden fördern. Eines der bekanntesten Pflanzen ist der Baldrian. Er wirkt entspannend und beruhigend und kann zum Einschlafen, aber auch tagsüber als Tee getrunken werden, da er nicht müde macht. Mit weiteren Kräutern, wie Melisse und Hopfen sorgt er als Badezusatz für körperliches Wohlbefinden. Vitalität, starke Nerven und Gelassenheit, um im Berufsleben bestehen zu können, bringt auch der Cordyseps Pilz. Als pflanzliches Mittel gegen Stress steigert der nährstoffhaltige Vitalpilz nach kurzer Zeit die Leistungsfähigkeit. Die Aminosäure L-Tryptophan wirkt sich positiv auf den Organismus aus und unterstützt das Schlafhormon Melatonin und das Glückshormon Serotonin. Vereint in einem Work-Life-Balance-Paket mit dem Vitamin B-Komplex erhalten Sie die richtige Mischung, am Ende eines gestressten Tages zur Ruhe zu finden und zu entspannen.